Amulett “Auge Gottes”, hier in einer ganz besonders schönen Art: Das Dreieck und der Strahlenkranz sind lasergraviert, aber das Auge selbst haben wir nicht bearbeitet. Dies entsteht aus einem kleinen Ast im Holz.
Das Symbol
Das “Auge Gottes” oder auch “Gottesauge” ist eines der Symbole der heiligen Dreifaltigkeit. Es verdeutlicht, dass Gott alles sieht bzw. allgegenwärtig ist. Die Gottesaugen in unseren Amuletten zeigen dies im Besonderen, weil sie natürlich im Holz vorhanden sind. Solche kleinen Äste, die wie Augen aussehen, können prinzipiell in sehr vielen Holzarten vorhanden sein. Aktuell schauen wir speziell bei Nadelhölzern und hier wiederum bei der Fichte, ob darin für Gottesaugen passende Zweige bzw. Strukturen zu finden sind. Meist muss man hierfür ziemlich suchen…
Weitere informationen zum Auge Gottes finden Sie in unserem Blog-Beitrag.
Varianten
Vor allem bei den hellen Nadelhölzern gibt es zwei Arten von Augen:
Das helle Auge besteht eigentlich aus einer bestimmten Anordnung der Jahresringe im Holz. Wenn Bäume in die Höhe wachsen, sterben kleine Zweige im unteren Bereich immer wieder ab, weil sie nicht mehr gebraucht werden bzw. kein Licht mehr bekommen. Sie brechen ab und werden vom Baum mit frischen Stammholz umhüllt. Damit heilt der Baum die Verletzung, so dass keine Schädlinge oder Pilze eindringen können. Über dem ehemaligen Zweig entsteht nach außen eine Wulst aus Frischholz, die sich im Laufe von wenigen Jahren verwächst. Wenn der Stamm aufgesägt wird, kommen die entstandenen Jahresringstrukturen zum Vorschein. Gerade bei Fichtenholz entstehen durch die Anordnung der Holzfasern wunderschön schillernde Augen.
Das dunkle Auge zeigt den ehemaligen Zweig selbst. Die “Augenlider” sind wieder die wellenförmig drum herum laufenden Jahresringe des frischen Holzes.
Zusätzlich können Sie bei der Bestellung des “Auge Gottes” bei der Schlaufe für die Kette zwischen 925er Silber natur und -vergoldet wählen. Der Innendurchmesser der Kettenschlaufe beträgt ca. 3,5 mm und passt für alle in unserem Shop erhältlichen Ketten oder Bänder.
Veredelung
Die Seitenflächen der “Auge Gottes”-Amulette haben wir geschliffen, so dass die beim Lasern entstehende schmauchklebrig-braune Schnittfläche sauber in der natürlichen Holzfarbe ist. Das Holz ist geölt und anschließend mit einem Fußboden-Hartwachs behandelt. Somit hat es eine samtig-geschmeidige Oberfläche und ist sehr strapazierfähig.