Amulett “Labyrinth von Chartres”
- Durchmesser 42 mm (Originalmaßstab 1:400)
- Stärke des Holzes ca. 6mm
- Metallfrei
- Holzart wählbar: Pappel oder “special Edition”: Balsaholz
- in unbehandelter Variante für Duftschmuck verwendbar
Das berühmte “Labyrinth von Chartres” – hier haben wir es als Amulett in metallfreier Ausführung mit einem direkt durch das Holz gebohrten, 3 mm großen Loch zum Durchfädeln der Kette bzw. des Umhängebandes realisiert. Die Stärke es Holzes beträgt ca. 6 mm. Die Kanten haben wir abgrundet und alle Flächen fein geschliffen. So fühlt sich der Anhänger schön weich und edel an.
Neben der hier gezeigten, metallfreien Ausführung führen wir das “Labyrinth von Chartres” auch mit Metall-Kettenschlaufe auf verschiedenen Hölzern, so wie in einer ganz edlen Variante mit Blattgold.
Ferner haben wir noch einen Betrachtungstipp, wie Sie die Fotos des Amulettes “Labyrinth von Chartres” in der Originalgröße anschauen können.
Varianten
Bei dem Amulett “Labyrinth von Chartres” Metallfrei können Sie zwischen den folgenden Varianten wählen:
Oberfläche
- Hartwachs-Öl: Dies ist die standardmäßige Oberflächenbehandlung für unsere Naturholz-Schmuckstücke. Den Vorgang des Ölens führen wir 3 mal mit Zwischenschliff aus. Dies macht das Amulett sehr widerstandsfähig für Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit etc. und führt zudem zu einer samtig glänzenden Oberfläche, die sich sehr angenehm anfühlt.
- Unbehandelt: Sie können das Amulett auch in unbehandelter Ausführung erwerben. Diese Variante benötigen Sie, wenn Sie das “Labyrinth von Chartres”-Amulett als Duftschmuck verwenden möchten. Ansonsten können Sie es in dieser Variante nach Ihren eigenen Wünschen behandeln.
Holzart
- Pappel: das fast weiße, sehr leichte Pappelholz eignet sich in unbehandelter Form durch seine starke Saugfähigkeit hervorragend zur Verwendung als Duftschmuck.
- Balsa: Dieses Holz können wir derzeit als “special Edition” anbieten, da wir nur eine begrenzte Menge zur Verfügung haben.
Bei dem “Labyrinth von Chartres”-Amulett aus unserem Balsaholz zeichnen sich die dunklen Bereiche des Symboles besonders schön ab. Auch spürt man es durch die Leichtigkeit beim Tragen kaum. Die Holzfarbe zeigt sich in verschiedenen hellen Gelb- bis Beige-Tönen mit nur sehr leicht sichtbarer Maserung. Wie bei der Pappel ist das “Labyrinth von Chartres”-Amulett unbehandelt sehr gut für Duftschmuck geeignet.